Aus Liebe zur Rasse mit höchster Priorität auf Gesundheit und Standards

 Krankheiten beim English Cocker Spaniel bzw. beim Hund

Impfungen  sind wichtig zum Schutz vor Hundekrankheiten
Bei Auslandsaufenthalten ist ein gültiger Impfausweis Pflicht, zusätzlich müssen Einfuhrbestimmungen beachtet werden.


1. 🗣️ Zwingerhusten (Canine Infectious Respiratory Disease Complex)

  • Was ist das?
    Hohchansteckende Infektion der Atemwege mit bellendem Husten, verursacht durch eine Mischung aus Viren und Bakterien.
  • Typische Situation:
  • Häufig in Tierpensionen, Hundeschulen, Ausstellungen.
  • Schutz:
    Impfung empfohlen, besonders bei viel Kontakt mit anderen Hunden.
  • Tipp bei Erkrankung:
    Ruhe, warme und zugluftfreie Umgebung, getrennt von anderen Hunden stehen lassen.

2. 🦠 Staupe

  • Was ist das?
    Virusinfektion, potenziell tödlich; betrifft Lungen, Darm, Augen und Nervensystem.
  • Symptome:
    Fieber, Durchfall, Husten, neurologische Ausfälle.
  • Schutz:
    Gründliche Grundimmunisierung + jährliche Auffrischung unbedingt erforderlich.
  • Behandlung:
    Symptomatische Therapie (z. B. gegen Sekundärinfektionen), keine antivirale Heilung.


  • 3. ⚠️ Parvovirose
  • Was ist das?
    Hoch ansteckende Virus-Darmfäule, oft tödlich – besonders für Welpen (Sterberate ~80 %).
  • Symptome:
    Stark blutiger Durchfall, Erbrechen, Fieber, Dehydrierung.
  • Schutz:
    Impfung ist essenziell, besonders für junge Hunde.


4. 🧬 Hepatitis (Canine Adenovirus Type 1)

  • Was ist das?
    Virusbedingte Leberentzündung mit hohem Ansteckungspotenzial.
  • Folgen:
    Nieren- und Augenveränderungen können zurückbleiben.
  • Schutz:
    Impfung (wird meist kombiniert mit Staupe und Parvovirose) schützt zuverlässig.


 

  • 5. 🦇 Tollwut
  • Was ist das?
    Zoonose (übertragbar auf Menschen) mit fast immer tödlichem Verlauf.
  • Gefährlich: In Deutschland meist durch wild lebende Tiere, im Ausland besonders gefährlich.
  • Rechtliches:
    Bei Einreise in viele Länder ist Tollwutimpfung gesetzlich vorgeschrieben.
  • Schutz:
    Regelmäßige Impfung ist ein Muss für Reisen und Sicherheit zuhause.


    6. 💧 Leptospirose
  • Was ist das?
    Bakterielle Infektion, häufig durch kontaminiertes Wasser (Pfützen, Teiche).
  • Symptome:
    Von milden grippeähnlichen Beschwerden bis hin zu Leber- und Nierenversagen.
  • Schutz:
    Kombi- oder separate Impfung schützt vor schwerem Verlauf.


✅ Hinweis für dich als Hundebesitzer

    Zusätzlich zu den Basisimpfungen (Staupe, Parvo, Hepatis, Leptospirose, Tollwut) erwägen viele Halter:
    Betäubung besser schützen lassen – besonders bei Zwinger, Ausstellung, Pension: Zwingerhustenimpfung.

✅ Konsultation mit dem Tierarzt hilft bei der Auswahl der passenden Impfstrategie.